Taipei Zoo, Maokong and Shilin Nightmarket

Summary in English

(Für die Deutsche Version bitte nach unten scrollen)

After walking a lot on Friday I walked a lot on Saturday and Sunday, too. 😉 Together with my friends Magalie, Leila, Clint and Martin, I travelled to Taipei for the weekend. Although we had a hostel in Taipei, we didn’t spend much time in the city itself (I had been in the city last year already to do the main sightseeing). Instead we went to the Zoo and Maokong (an area on a mountain from where one can see Taipei) on Saturday. On Sunday we went to Wulai. In this post I will talk about Saturday, the trip to Wulai will be topic of my next post. This post will be written in German and summarized in English. The pictures can be found in the German part.

Taipei Zoo

Taipei Zoo is easily reached by MRT. Entry is very cheap compared to German prices: If I remember correctly it was 30 NTD for students and 75 NTD normal price. It is nice for a walk but we weren’t excited about the food offerings in the Zoo. Also it was very crowded because we went there on the weekend. I would suggest going there during the week and maybe taking some food with you.

Maokong

Maokong can be reached by cable car. There is a cable car station close to the MRT station Taipei Zoo. Another one can be reached from a point inside the Zoo with a shuttle train. Maokong is situated on a mountain from where you have an amazing view of Taipei. We were walking around a bit and watching the sunset in a Café with a beautiful view of Taipei.

Shilin Nightmarket

Shilin nightmarket is recommended as one of the biggest nightmarkets in Taipei. It is really very large with many clothes shops and food stalls. We went for dinner in a restaurant for all you can eat and cooking/grilling by yourself. That was fun. Afterwards we walked around a bit, looking at the nightmarket shops. It was already a bit late and we were lucky to still get MRT service back to the hostel.

Taipei Zoo, Maokong and Shilin Nightmarket – in Deutsch

Obwohl mir von Freitag schon die Waden schmerzten, ging es Samstag weiter mit langen Fußmärschen in Taipei. Zusammen mit Leila, Magalie, Martin und Clint nahm ich Freitag früh einen Bus von Taichung Chaoma nach Taipei (190 NTD pro Person). Dort kamen wir nach etwa 2 Stunden gemütlicher Busfahrt an.

Taipei Zoo

Als erstes machten wir uns mit MRT auf den Weg zum Taipei Zoo. Einige von uns hatten das Standard Sightseeing Programm in Taipei schon hinter uns, daher wollten wir diesmal etwas anderes sehen. Der Eintritt in den Zoo ist im Vergleich zu Deutschland unheimlich billig. Der Studentenpreis liegt knapp unter einem Euro. Es gibt viele Tierarten im Zoo, sortiert nach Heimatkontinent. Wir haben nicht alles gesehen, die Vögel und die europäischen Tiere haben wir ausgelassen. Besonders interessiert hatten mich die Pandas. Leider haben beide geschlafen als wir vorbei gelaufen sind. 😦

Zum Mittagessen gibt es verschiedene Snack Restaurants im Zoo. Sehr begeistert waren wir von den Gerichten die wir uns ausgesucht hatten leider nicht. Ich fand meines ganz ok, aber warm wäre es besser gewesen 😉 Mein Tipp für den Zoo also: Vorher Essen kaufen und mitnehmen!
Außerdem würde ich einen Besuch unter der Woche vorschlagen. Es war schon sehr voll am Samstag.

Maokong

Wenn man sich den Taipei Zoo ansieht liegt es nahe auch nach Maokong zu fahren. Direkt vom Zoo aus gibt es einen Shuttle-Zug zu einer Gondelstation von der aus man die Gondel auf den Berg nach Maokong nehmen kann (alternativ gibt es eine Gondel Station in der Nähe der MRT Haltestelle Taipei Zoo). Wir sind also mit der Gondel nach oben gefahren. Magalie und Leila hatten etwas Angst vor der Höhe aber letztendlich hatten wir alle eine gute Fahrt. Von der Gondel aus hat man einen tollen Blick auf Taipei. in Maokong gibt es einige Cafes und Restaurants. Die Hauptattraktion ist der tolle Blick auf Taipei. Ansonsten gibt es dort viele Teeplantagen (…die ich allerdings nicht wirklich erkennen konnte, ich weiß nicht genau welche Pflanze Tee ist und welche nicht 😉 ) Wir sind dort einfach die Straße entlanggelaufen Richtung “Tea Promotion Center“. Dort gab es ein wenig Informationen über verschiedene Tee Sorten in Taiwan und den Anbau. Besonders nett war, dass wir eine große Tasse Tee umsonst bekommen haben. Wir haben uns dort mit unserem Tee hingesetzt und ein wenig gequatscht.

Nach der Pause machten wir auf den Rückweg zum Ort an der Gondelstation. Dort hatten wir einige Cafes mit schönem Ausblick auf Taipei gesehen. Im Café mit dem tollen Namen “Cat’s got nothing to do” machten wir es uns gemütlich (soweit das in Gesellschaft von vielen Mücken geht) und warteten den Sonnenuntergang ab.

Auch weil es dann das regnen anfing machten wir uns schnell auf den Rückweg zur Gondelstation. Die Schlange war furchtbar lang, aber zum Glück kamen wir überraschend schnell zu unserer Gondel und nach unten.

Taipei Ximen MRT Teacher Hostel

Etwa um 8 Uhr kamen wir am Hostel an. Ich bin immernoch zwiegespalten ob ich dieses Hostel empfehlen kann oder nicht 😉 Ich denke ich würde es nicht nochmal buchen. Aber lasst mich von vorne anfangen: Magalie war mit anderen Studierenden schon einmal in dem Hostel und hat es uns vor allem wegen dem günstigen Preis empfohlen (7 € pro Person pro Nacht in einem Schlafsaal). Unseren Schlüssel mussten wir in der Hauptadresse des Hostels abholen. Dort gehört dem Hostel das dritte Stockwerk eines Gebäudes. Als wir ankamen war der Typ der uns empfing aber etwas verplant. Jedenfalls waren genau die Betten die wir gebucht hatten nicht verfügbar. In diesem Fall war das ein Glück für uns: Wir haben statt dem Gemeinschafszimmer ein eigenes Zimmer für uns bekommen. Dieses Zimmer war wiederum in einem anderen Gebäude (sah aus wie eine Art Hotel) ein paar Straßen weiter. Komischerweise sah das Zimmer so aus als ob dort normalerweise jemand anders wohnt. Im Bad standen zum Beispiel verschiedene Produkte. Aber immerhin hatten wir 2 große Betten und ein kleineres Bett die wir uns zu fünft teilen konnten. Das Badezimmer war nicht besonders sauber aber nicht zu ekelig. Insekten haben wir keine gesehen, das ist schon mal gut. 😉 Alles in allem also etwas komisch, dafür aber sehr günstig und in guter Lage nahe der MRT Station Ximen.

(auf dem mittleren der kleinen Bilder sieht man uns auf dem Weg zum Gebäude mit unserem Zimmer. Wir folgen einem Typen der unsere Bettsachen in einem Sack trägt zum Hintereingang des “Hotels” in dem unser Zimmer liegt.)

Shilin Nightmarket

Wir hatten also unsere Schlüssel zum Hostel Zimmer und waren frisch geduscht. Jetzt fehlte nur noch ein Abendessen. Wir machten uns also auf den Weg zum Shilin Nightmarket der in den Reiseführern empfohlen wird. Dort haben wir zuerst nach einem Restaurant gesucht. Wir haben auf die schnelle nichts wirklich günstiges gefunden. Dafür aber was ganz nettes: All you can eat zum selbst grillen/kochen. Eine Angestellte des Restaurants hat sich aber irgendwie gedacht, dass wir das nicht selber können. Darum hat sie uns erst mal die Arbeit abgenommen. Dann hat Clint es aber geschafft auf Chinesisch – hoffentlich ganz höflich – zu sagen, dass wir das schon selber können 😉


In meinem nächsten Beitrag werde ich von unserem Ausflug nach Wulai am nächsten Tag berichten.

Heute ist übrigens ein Nationalfeiertag in Taiwan: der 10.Oktober dieses Jahr ist der 101. Jahrestag von Taiwan. Heute also keine Uni 😉

One Comment Add yours

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s