Taipei: Airport MRT und tolle Hostels

Juhuuuu, endlich wieder zurück in Taiwan!

Diesmal war ich von 22. April bis 8.Mai 2017 ganz entspannt zum Urlaub in Taiwan. Das Fahrradfahren hat mir zwar gefehlt, aber ich hatte auch so sehr viel Spaß.

Station 1 – Taipei

Die ersten – und letzten 3 Nächte haben wir in Taipei verbracht. Von dort ist man schnell am internationalen Flughafen und hat vor und nach dem langen Flug nicht so viel Stress.

Neu: Airport MRT!

Wie praktisch: Dieses Mal musste ich nicht mit dem Bus vom Flughafen nach Taipei fahren, es gibt jetzt eine Zugverbindung direkt vom Flughafen zum Taipei Hauptbahnhof. So ist man in ca. 30 Minuten für 160 NTD vom Flughafen in der Stadt. Man muss nur aufpassen, dass man den “Express” Zug erwischt, das steht aber auf dem Zug. Die andere Verbindung dauert wohl etwas länger. Zahlen kann man am Automaten oder mit der Easy Card. Wer schon eine Easy Card hat, kann sie auch direkt am Flughafen aufladen und dann gleich damit fahren. So haben wir es diesmal gemacht.

Ich fand auch den Ausblick aus dem Zug sehr interessant. Die Schienen sind oft erhöht, sodass man von oben auf kleine Gärten und Häuser zwischen den Hügeln blicken kann. Und dann fährt man durch Taipei, teilweise auch noch erhöht an Hochhäusern vorbei und mit Blick auf die Wellblechdächer der kleineren Gebäude.

Mehr Info dazu auf der offiziellen Website des Flughafens.

Tolle Hostels in Taipei

Vor der Reise hatte ich viel recherchiert wo wir diesmal übernachten wollen. Mein Plan für diesen Urlaub: für ein paar besondere Hotels geben wir etwas mehr aus. Aber für die meisten Nächte suchen wir etwas schönes und preiswertes. Man hätte sicher noch mehr sparen können, aber ich bin sehr zufrieden mit unseren Unterkünften. Besonders der Aufenthaltsraum unseres ersten Hostels ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben:

Star Hostel Taipei Main Station

Die ersten 3 Nächte waren wir im Star Hostel Taipei Main Station. Wir hatten es über Booking gebucht und pro Nacht für unser privates Doppelzimmer ~2.240 NTD gezahlt. Das sind etwa 67 €. Für ein Hostel nicht so günstig, aber der Aufenthaltsraum ist so toll gestaltet und das Frühstück war auch etwas ganz besonderes. Obendrein war das Personal sehr nett und hilfsbereit und das Zimmer sauber und ruhig.

Holzhaus im Aufenthaltsraum des Star Hostel Taipei Main Station
Holzhaus im Aufenthaltsraum des Star Hostel Taipei Main Station

An einem Abend gab es im Hostel einen Filmabend. Wir waren eigentlich schon etwas müde, aber der Film sah interessant aus. Ich wollte erstmal aber unbedingt auf das Holzhaus klettern. Der 1. Stock war zu unserem Glück noch unbesetzt, vielleicht auch weil man oben nicht essen und trinken darf. Jedenfalls haben wir es uns dort auf den Kissen gemütlich gemacht und von dort aus den Film geschaut. 🙂

Ximen Wow Hostel

Unsere letzten Nächte in Taiwan haben wir im lebendigen Viertel Ximending verbracht. Das Ximen Wow Hostel liegt an einer belebten Straße. Nachts werden hier auf Ständen aus Karton T-Shirts, Plastikgeschirr und anderer Krims-Krams verkauft. Außerdem gibt es viele kleine Essensstände. Vom kleinen Balkon des Hostels kann man das bunte Treiben beobachten. Das haben wir natürlich außgiebig genutzt. Und dabei ein Taiwan Bier getrunken. Vom Hostel werden auch Ausflüge organisiert, wir hatten da nur leider schon andere Sachen vor.

In diesem Hostel gibt es keine Einzelzimmer. Dafür aber Doppelbetten im gemischten Schlafsaal. Das ist nix für Leute, die beim Schlafen viel Freiraum brauchen, aber für uns hat es gepasst 😉 . Die Betten haben alle einen Vorhang, Lampe und Steckdose. Außerdem hatten wir unser Schließfach direkt am Kopfende des Bettes. Super bequem ist das nicht, aber dafür auch trotz der guten Lage etwas günstiger: Wir haben pro Nacht für das Doppelbett bei Booking.com ~1073 NTD gezahlt. Das sind etwa 30 Euro – aber der Wechselkurs ist seit unsrer Reise nochmal schlechter geworden.

Balkon im Ximen Wow Hostel Taipei
Balkon im Ximen Wow Hostel Taipei

In 2015 war ich schonmal in diesem Hostel und hatte vom Balkon aus eine lustige Tanzeinlage gefilmt:

 

Ganz in der Nähe ist auch ein Kino. Dort haben wir uns Guardians of the Galaxy 2 angesehen – günstiger als in Deutschland und fast ohne Werbung vor dem Film! – Es ist wirklich unglaublich: Nach 10 Minuten Werbung und Filmvorschau geht tatsächlich der Film los. Das hat mir sehr gut gefallen. Und der Film war auch toll!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s