Taroko National Park
(For an English summary please scroll to the bottom)
Wie ich in meinem letzten Eintrag berichtet habe, ist mein Semester in Taiwan schon seit Februar zu Ende. Dafür stehe ich schon in den Startlöchern für die nächste Reise nach Taiwan im Oktober. Bis dahin will ich in meiner Berichterstattung zu meinem Semester in Taiwan ein wenig aufholen.
Taroko National Park war einer meiner liebsten Orte in Taiwan. Ich war zweimal dort: Einmal mit meinem Freund im November 2012 und dann mit meiner Schwester im Februar 2013. In diesem Blog Beitrag fasse ich beide Reisen zusammen und berichte, was ich dort alles gesehen und erlebt habe:
Ich habe bei beiden Ausflügen je eine Nacht im Park verbracht. So hat man genug Zeit das wichtigste zu sehen. Theoretisch wäre auch ein Tagesausflug möglich wenn man früh genug losfährt.
Anfahrt zum Taroko National Park
Der National Park ist in der Nähe von Hualien, einer Stadt im Osten von Taiwan. Um nach Hualien zu kommen bietet es sich an einen Zug zu nehmen. Es gibt keine High Speed Züge im Osten von Taiwan, aber es gibt normale Züge z.B. von Taipei. Um dann von Hualien in den Park zu kommen gibt es mehrere Optionen:
- Einen Roller mieten und selbst fahren
Meine Schwester fährt auch in Deutschland einen Roller, daher habe ich mich mit ihr für diese Variante entschieden. Es gibt um den Bahnhofsvorplatz herum viele Läden, darunter auch einige Vermieter von Fahrzeugen (mir fällt gerade ein, man könnte natürlich auch ein Fahrrad mieten!). Wir haben bei Pony Leasing & Rental Group geliehen. Das ist ein gelbes Geschäft gegenüber vom Bahnhof. Wir hatten gehört, dass die auch an Ausländer ohne Probleme verleihen. Der Mitarbeiter dort wollte unseren Führerschein gar nicht sehen. Wir hatten auch keinen internationalen Führerschein sondern nur unsere Deutschen… Der Roller den wir bekommen hatten war total ok und hat ohne Probleme funktioniert. Die Helme die es dazu gab kamen mir schon etwas älter vor und waren nicht so super. Aber es hat gepasst. Mit einer Tankfüllung sind wir von Hualien nach Tianxiang im National Park und wieder zurück gekommen.The scooter we rented in Hualien Da bleibt noch die Frage: Wie findet man den Weg von Hualien in den National Park? Zum Glück ist der Weg nicht schwer, vorher also in Google Maps ankucken könnte reichen. Wir hatten die elegante Variante und sind mit Navi gefahren: Ich habe Sygic auf meinem Handy installiert. Die Karten für Taiwan sind nicht teuer (ich denke unter 20 €). Der Nachteil: Ich konnte mich nur mit einer Hand am Scooter festhalten, mit der anderen Hand hielt ich mein Handy um meiner Schwester sagen zu können wo es lang geht. Man muss echt keine Angst haben die Strecke zu fahren: Bis in den Park gibt es ständig eine extra Spur für Rollerfahrer und es geht fast nur geradeaus. Im Park wird es etwas enger, aber es ist echt kein Thema. Das tolle: Man kann mit dem Roller ganz einfach überall parken wenn es etwas interessantes zu sehen gibt.
- Einen Bus nehmen
Es gibt auch Busse, die in den Park fahren und an verschiedenen Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten anhalten. Leider kommt man mit den Bussen nicht überall hin. Zum Wenshan Trail (Da gibt’s eine heiße Quelle) kommt man mit dem Bus zum Beispiel nicht. Mit meinem Freund hatte ich nur die Wanderwege die man zu Fuß von Tanxiang (dort war unser Hotel) erreichen konnte gemacht. So ging es auch. Zum Hotel kamen wir mit dem Hotel Shuttlebus, zurück haben wir einen normalen Bus genommen. Fahrpläne gibt es im Hotel oder online. - Mit dem Hotel Shuttlebus fahren (Wenn man im Silks Place Taroko übernachtet)Der Shuttlebus kostet extra, Anmeldung per E-Mail vorher erforderlich. Als ich mit meinem Freund den Bus genommen hatte hat alles gut funktioniert. Es war ganz nett andere Touristen auf der Fahrt kennen zu lernen. Es gab einen kleinen Zwischenfall: Eine enge Stelle im Park war nicht passierbar (ich weiß nicht mehr ob es ein Unfall war oder Steinschlag). Jedenfalls gab es einen Stau und wir konnten nicht weiter zum Hotel. Der Busfahrer war dann so nett uns zu einer Sehenswürdigkeit am Eingang des Parks zu fahren, dort konnten wir die Zeit bis es wieder weiter ging wenigstens sinnvoll nutzen.
Was gibt’s zu sehen?
Hier liste ich nur auf, was ich auch tatsächlich gesehen habe. Mehr Info gibt es auf der offiziellen Website des Taroko National Parks. Hier ist auch eine Karte auf der man sieht wo die Wanderwege über die ich spreche zu finden sind. Wir haben nur frei zugängliche Wege besichtigt. Spannender sind wahrscheinlich die Strecken, für die man eine gesonderte Erlaubnis braucht.
- Changchun (Eternal Spring) Shrine
Schöner Anblick von der Straße aus. Kurzer Weg um den ersten Teil davon zu besichtigen. Wer viele Treppen steigen will kann auch noch weiter und einen Tempel besichtigen. Wir haben uns dagegen entschieden 😉 Eine Freundin von mir hat es gewagt und es anstrengend aber lohnend gefunden.
- Shakadang Trail
Diese Route ist nett, aber nicht spektakulär. Sie ist einfach zu laufen und nicht besonders lang. Als wir im Februar 2013 dort waren, war die Strecke teilweise gesperrt und wir kamen nicht sehr weit.
- Buluowan
Mit dem Roller mussten wir hierher viele Kurven nach oben fahren. Es gibt dort ein kleines Restaurant und einen Laden wenn ich mich recht erinnere. Jedenfalls sind es ein Paar Gebäude, auch mit Toilette. Vom Essen waren wir nicht sehr begeistert, es gibt genau dasselbe wie am Restaurant am Park Headquarter und keine große Auswahl. Als wir dort waren gab es einige schöne Kirschbäume zu sehen. Wir sind einem kleinen Weg gefolgt von dem man eine schöne Aussicht ins Tal hatte. Es hätte sicher noch mehr Wanderwege gegeben, aber wir waren nur kurz dort.
- Swallow Grotto Trail
Das ist eine kurze Strecke (500 Meter nur) die direkt von der Hauptstraße durch den Park abzweigt. Wenn man in der Nähe ist durchaus sehenswert. Man läuft durch eine alte Straße und kann hinunter auf einen Fluss blicken.
- Lushui Trail
Diese Strecke fand ich jetzt nicht sehr spannend. Für mich gab es hier keine besondere Aussicht. Es ist ein unspektakulärer Spaziergang.
- Baiyang Trail mit Water Curtain Cave
Dies ist für mich der beste Wanderweg (4 km hin und zurück). Zum Eingang kann man von Tianxiang laufen. Es gibt am Ende Wasserfälle zu sehen. Der krönende Abschluss ist dann das Water Curtain Cave. Hier wird man garantiert nass 😉 Die Höhle ist eigentlich ein Tunnel. Am Boden fließt Wasser, es gibt aber einen erhöhten Weg zum Laufen an der Seite. Das Besondere: Von oben aus der Decke fließt Wasser. Ein “Vorhang aus Wasser” im Tunnel. Durchzulaufen und nass zu werden macht Spaß! Nach der ersten Höhle geht es leider nicht weiter, der Rest der Strecke ist zu gefährlich und daher gesperrt.
- Wenshan Trail (Heiße Quelle!)
Zuletzt nun mein “must see” im Taroko National Park. Es gibt hier eine heiße Quelle! Dazu muss ich sagen: Ich glaube offiziell ist es nicht erlaubt hier zu baden. In der Vergangenheit hat es wohl Unfälle durch Steinschlag gegeben. Es stehen dort auch Warnschilder. Ich war zwei Mal dort und zu beiden Zeiten waren andere Leute am Baden in der Quelle. Ich hatte auch den Eindruck manche sind Leute aus der Region, die öfters kommen (und sich dort sogar die Haare waschen). Bestätigt durch die anderen Gäste sind wir also auch zur Quelle geklettert. Man muss dazu über ein Geländer klettern und eine Strickleiter herunter. Die Quelle an sich ist sehr klein, es gibt ein paar Becken die durch aufgeschichtete Steine abgegrenzt sind. Direkt nebenan liegt der kalte Fluss (da sollte man lieber nicht hineinfallen, der fließt flott). Wer sich traut, kann sich an einem Seil festhalten und im Fluss abkühlen. Das haben wir nicht gewagt. Das Wasser in der Quelle ist echt sehr heiß. Es macht viel Spaß mitten in der Natur zu baden.
hier sieht man die Quelle von einer Brücke direkt darüber und daneben uns beim Baden 🙂 :
Unterkünfte im Taroko National Park
Ich habe bisher zwei Unterkünfte im Park getestet. Beide kann ich für die jeweilige Preisklasse sehr empfehlen. Weitere Unterkünfte findet ihr auf der Website des Nationalparks. Beide von mir besuchten Unterkünfte liegen in Tianxiang. Tianxiang ist ein kleiner Ort mit einem Tante Emma Laden und ich glaube zwei Restaurants. Der Ort bietet sich zur Übernachtung an, da er an der tiefsten Stelle im Nationalpark liegt. Man kann also am ersten Tag hin, am zweiten Tag zurück, und auf dem Weg alles Sehenswerte besichtigen.
- Silks Place Taroko
Dieses luxuriöse Hotel hat ein Spa, einen Pool am Dach, zwei Restaurants, einen Fahrradverleih, einen Fitnessraum, einen Tennisplatz am Dach und schöne Zimmer mit Balkon. Das Hotel bietet auch Touren in Taroko an. Als wir dort waren gab es Abends eine Gesangsvorstellung von Ureinwohnern Taiwans. Ich wäre gerne länger dort geblieben. Leider lässt mein Budget solchen Luxus nur selten zu. Für ein Zimmer zu zweit haben wir 140€ hingelegt… Wer sich das leisten kann, dem kann ich dieses Hotel auf alle Fälle empfehlen. Das Personal war auch sehr nett und die Verständigung in Englisch war kein Problem.
- Tianxiang Youth Activity Center (Youth Hostel)
Mit meiner Schwester bin ich dann kostengünstiger in einer Jugendherberge abgestiegen. Die Zimmer sind hier aber auch gut und sauber. Es gibt ein großes Buffet zu den Mahlzeiten, dass aber für eine Jugendherberge recht teuer ist. Wir hatten Betten in einem 4Bett-Zimmer. Es war aber nur ein anderes Bett besetzt. Gezahlt haben wir 1100 NTD pro Person. Das sind etwa 27 €. Es ist auch nicht günstig (doppelt so viel wie wir in anderen Hostels zahlten), aber durch die praktische Lage in Mitten des Parks kann es sich den Preis erlauben.
Sooo, das war alles, was mir zum Taroko Nationalpark gerade einfällt. Kennt ihr weitere Wanderwege im Nationalpark, die ihr empfehlen könnt?
English Summary – Taroko National Park
I visited Taroko National Park – my favorite place in Taiwan – twice. Once with my boyfriend and once with my sister. I will share my experience from both trips here.
Getting to Taroko National Park
The national park lies close to the city Hualien in the east of Taiwan. To get to Hualien we took a train. There are no high speed trains in the east of Taiwan, but there are normal trains from Taipei and even directly from Taichung. To get from Hualien to Taroko National Park, there are several options:
- Rent a scooter and drive there
With my sister who drives a scooter in Germany, we rented a scooter at Pony Rental. That is a yellow shop close to the train station. We were told that this shop also rents to foreigners without trouble – and that was true, we had no problems. We used a navigation system on my phone to find the way to the National Park. The way is easy to drive with a separate lane for scooters. The good thing about taking a scooter to the park: You can stop whenever and wherever you like. - Take a public bus
The bus takes a while to reach the national park and it doesn’t stop at every interesting spot in the park. Timetable information is available online. - Take a hotel shuttle bus (if you stay at Silks Place Taroko)
The bus costs extra and one has to register beforehand. The good thing: It is faster than the public bus which stops everywhere. The hotel offers further shuttle busses from the hotel to trails and sights in the park.
What to see in Taroko National Park
This are the places that I saw during my trips to Taroko National Park. More places can be found here. The pictures I have from these places can be found in the German text above.
- Changchun (Eternal Spring) Shrine
Nice view from the street. Can also be visited with only a short walk. There is an option to climb many steps and to continue the trail. We only visited the first part and avoided the steps 😉 - Shakadang Trail
Nice, short trail. Easy to walk. The bigger part of the trail was closed in February 2013. - Buluowan
A few buildings including a restaurant and toilet. Option to walk further from there. We just enjoyed the view. My sister and I didn’t like the food very much. - Swallow Grotto Trail
Nice, short trail of 500 meters. One walks an old street with view of a river and a cliff. - Lushui Trail
We felt that this trail was not spectacular in comparison to the other trails. - Baiyang Trail with Water Curtain Cave
Probably the best walking (its not really hiking) trail. It is 4 km to go and return. The scenery is nice and at the end one can see waterfalls. The best about this trail is the Water Curtain Cave at the end of the trail. It is a tunnel in which water runs from the ceiling. Walking through and getting wet is fun! - Wenshan Trail (Hot Spring!)
This is my favorite place in Taroko National Park. This trail ends in a hot spring! Officially I thing one is not supposed to bath there (see the warning sign I posted above). However both times I went there, other people were using it. I think it was also locals who come there more often. So I too ignored the warning sign and went into the water. The water is really hot, but one can use the cold water in the river next to the hot spring to cool down. However, the river flows rather quickly and it might be dangerous to fall in. There is a rope which one can hold on to while refreshing oneself in the cold water of the river.
Accommodation in Taroko National Park
At both of my trips I stayed overnight at Tianxiang. This place has a small shop and two restaurants and is conveniently located in the National Park. Once I tried an expensive hotel, the other time a youth hostel. Both of them I can recommend for the respective price classes:
- Tianxiang Youth Activity Center (Youth Hostel)
This is all that I can think of now regarding Taroko National Park, did you visit any other places in the park that you can recommend?
One Comment Add yours